alt·mond·a

alt·mond·a
великосветский (= grandmonda).

Эсперанто-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "alt·mond·a" в других словарях:

  • Mond — 1. Bei abnehmendem Monde ist s böse Zaunlatwergen einnehmen. – Fischart, Prakt., in Kloster, VIII, 623. 2. Bei rothem Mond und hellem Sterne sind Gewitter nicht gar ferne. – Bair. Hauskalender. 3. Bleicher Mond regnet gern, rötlicher windet vnd… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alt (Adj.) — 1. Alt an Jahren, an Verstande ein Kind. 2. Alt genug ist, wer klug (witzig) genug ist. 3. Alt hat schwer genug zu tragen. It.: All huomo vecchio per tutto gli duole. 4. Alt mit Ehren ist besser als jung mit Schande. 5. Alt möchte jeder gern… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Mond ist eine herbe Geliebte — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mond —   Die wissenschaftliche Erforschung des Erdmondes hat wenig Raum gelassen für die Eigenschaften, die ihm im Volksglauben zugeschrieben werden. Die Forschung ergibt das Bild eines atmosphärelosen Himmelskörpers, der eng verwandt ist mit der Erde… …   Universal-Lexikon

  • Umbriel (Mond) — II Umbriel Umbriel, Aufgenommen von Voyager 2 Zentralkörper Uranus Eigenschaften des Orbits …   Deutsch Wikipedia

  • Endstation Mond — Filmdaten Deutscher Titel Endstation Mond, Rakete zum Mond (DVD) Originaltitel Destination Moon …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mond (Oper) — Werkdaten Titel: Der Mond Originaltitel: Der Mond Originalsprache: Deutsch Musik: Carl Orff Libretto …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mond — ist ein Märchen. Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 7. Auflage von 1857 an Stelle 175 (KHM 175) und basiert auf Heinrich Pröhles Das Mondenlicht, Nr. 39 in dessen Sammlung Märchen für die Jugend von 1854. Carl Orff… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymed (Mond) — III Ganymed Jupitermond Ganymed, aufgenommen von der Raumsonde Galileo am 26. Juni 1996 Zentralkörper Jupiter …   Deutsch Wikipedia

  • Oberon (Mond) — Uranus IV (Oberon) Oberon, aufgenommen 1986 von Voyager 2 Zentralkörper Uranus Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Phoebe (Mond) — IX Phoebe Saturnmond Phoebe, aufgenommen von Cassini Huygens am 11. Juni 2004 Zentralkörper Saturn …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»